NEWS
20.05.2020 - Der Faktor „Qualität“ ist bei Automation W+R GmbH eine wichtige strategische Größe, die gleichermaßen als Zielvorgabe für unsere eigenen Leistungsansprüche als auch zum Erreichen der Vorgaben unserer Kunden dient.
mehr09.04.2020 - Auch in diesem Jahr finden Sie uns auf der AUTOMATICA 2020 in München. Aufgrund der aktuellen Pandemie ist die Messe auf den 08.-11. Dezember 2020 verschoben worden.
mehr31.01.2020 - Auch in diesem Jahr finden Sie uns auf der AUTOMATICA 2020 in München. Boll Automation GmbH und Automation W+R GmbH präsentieren zusammen auf unserem Stand B5 301 kombinierte Lösungen zur Optimierung und Qualitätssicherung Ihrer Produktion.
mehr10.10.2019 - Wir freuen uns auf einen neuen Kunden in Asien. Das Minespect wird an einer 4 Koepe Anlage in einer Coal Mine eingesetzt.
mehr10.09.2019 - Geschäftsführender Gesellschafter, Dr. Richard Söhnchen, hält auf der EMO 2019 einen Vortrag über das flexible, automatische Präzisionsbearbeiten im Namen des VDMA Technologieforums, welchem die Automation W+R angehört. Am 17.09.2019 um 11.10 Uhr in der Halle 4, am Stand D39.
mehr04.06.2019 - Am 04.06.2019 war die Spendenübergabe von Frau Sibylle Krauße von Automation W+R GmbH an Hr. Christian Keilmann, Werkstattleiter der Behindertenwerkstatt Reichenbach.
mehr30.05.2019 - Auf der internationalen Fachmesse Moulding Expo für Werkzeug-, Modell und Formenbau in Stuttgart haben auch wir an einem Stand unsere Revolution im Formen- und Werkzeugbau, den Polierroboter Robomill, präsentieren können.
mehr06.05.2019 - Wie bereits Tradition wird bei der Automation W+R GmbH und Winspect GmbH auch im Jahr 2018 wieder Geburtstagsgeschenke in Form von Spendengutscheinen an die Mitarbeiter verschenkt. Die Gutscheine wurden während dem Jahr gesammelt, der Betrag von der Geschäftsführung verdoppelt und am Ende des Jahres an gemeinnützige Organisationen gespendet. Im Jahr 2018 kamen so 3.200€ Spendengelder zusammen, die zu gleichen Teilen an vier verschiedene, gemeinnützige Vereine übergeben werden konnten.
mehr01.04.2019 - Boll Automation präsentiert auf der Moulding Expo vom 21.-24.05.2019 in Stuttgart die revolutionäre Anwendung im Bereich der Präzisisonsbearbeitung von Werkzeugformen: ROBOMILL.
mehrDieser Spendengutschein wird seitens der Geschäftsführung wieder verdoppelt und gemeinnützige Gesellschaften unterstützt. mehr
26.02.2019 - Automation W+R GmbH präsentiert auf der AEE 2019 vom 04.-05.06.2019 in Nürnberg eine revolutionäre Anwendung im Bereich der Schweiß- und Lötnahtprüfung.
mehrZur Einführung wird Hr. Dr. Richard Söhnchen, Geschäftsführender Gesellschafter – Automation W+R GmbH die 40-Jährige-Geschichte von Automation W+R GmbH darstellen. Die Schwerpunkte bei den weiteren Vorträgen werden auf der Digitalisierung liegen. mehr
mehr
Dieser Spendengutschein wird seitens der Geschäftsführung wieder verdoppelt und gemeinnützige Gesellschaften unterstützt. mehr
Dieser Spendengutschein wird seitens der Geschäftsführung wieder verdoppelt und gemeinnützige Gesellschaften unterstützt. mehr
Im Rahmen einer Exkursion bietet Winspect GmbH in diesem Jahr neben dem Rahmenprogramm eine Vorführung des Seilprüfgerätes Winspect und eine Technikführung an der Seilbahn Koblenz an. mehr
01.12.2016 - Ein ereignisreiches Jahr neigt sich seinem Ende. Einige Eindrücke aus dem Jahr 2016 haben wir für Sie in einem Video zusammengefasst.
mehrDie Jury war von dem hohen Maß an Flexibilität beeindruckt. Denn Roboscanner macht automatisiertes 3D Scannen schnell, einfach und räumlich flexibel in der laufenden Produktion verfügbar. Damit erfüllt das kollaborativ automatisierte Scan-System eine zentrale Anforderung der Industrie 4.0.
mehr05.10.2015 - Am Standort der Boll Automation GmbH in Kleinwallstadt fand am 01. Oktober 2015 der zweite Kundentag des Jahres statt. Die zentralen Themen dabei waren die eng miteinander verknüpften Trends Industrie 4.0 und kollaborative Robotik.
mehrmehr
Sie wollen Ihren Gussprozess kontinuierlich und nachhaltig verbessern, nur perfekte Teile ausliefern und dabei Ihre Ausschussquote senken? Auf der GIFA stellen wir Ihnen hierzu mit Sensior® ein vielfach bewährtes System zur 3D- Oberflächenprüfung an Gussteilen vor. Anders als bei zweidimensionaler Oberflächenprüfung beeinträchtigen prozessbedingte Verschmutzungen der rohen Gusshaut beim 3D-Verfahren das Prüfergebnis nicht. Außerdem erhalten sie exakte und zuverlässige Abmessungen aller Defekte. mehr
- Neuvorstellung: BonNDTinspect Benetzbarkeits-Test
- Robiscan® Schweißnahtprüfung
- RoboScanner® 3D Formerfassung
16.02.2015 - Unsere in Kleinwallstadt ansässige Schwesterfirma Boll Automation GmbH präsentierte am 5. Februar 2015 unter dem Motto „Robotics Meets Machine Vision“ ihren Tag der Robotik. Hierzu bekam man Besuch von über 60 Fach- und Führungskräfte, die aus 28 verschiedenen Unternehmen zu diesem Ereignis anreisten. Zunächst informierten sich die Teilnehmer in Fachvorträgen über Themen wie die Zukunftsperspektiven der Robotik, automatisierter Messtechnik und Inspektion. Die automatische Qualitätskontrolle mittels 3D-Bauteilerfassung in der Produktion stand ebenso auf der Agenda wie Oberflächenprüfung und Messtechnik mit – an Boll Automations Unternehmenskompetenz ausgerichteter – Roboterunterstützung.
mehrDie DESCAM 3D Technologies GmbH mit Sitz in Oberhaching bei München bietet als Systemhaus schlüsselfertige Systeme und Dienstleitungen im Bereich der 3D Formerfassung an. Die 3D Formerfassung kann mit verschiedenen Scansystemen und Computertomographie durchgeführt werden. Als besonders interessantes Produkt bringt DESCAM den RoboScanner in die Automations-Gruppe ein. RoboScanner ist der erste kollaborative Messroboter zum Scannen von Bauteilen. Der umhausungsfreie und mobile Roboter kombiniert ein portables Streifenprojektionssystem mit einem 6-achsigen Roboterarm. Damit bietet DESCAM ein Komplettsystem, welches eine vollautomatische 3D Formerfassung zur Inline-Serienmessung ermöglicht. mehr