MESSTECHNIK
OBERFLÄCHENPRÜFUNG
ROBOTIK

ALLES AUS EINER HAND
Autision steht für die Automatisierung von Oberflächenprüfung und Messtechnik – Automation und Vision. Dazu vereint die Autision Group mehrere starke Partner unter einem Dach. Bei uns erhalten Sie deshalb – einzigartig am europäischen Markt – alles aus einer Hand:Oberflächenprüfung
Mit über 20 Jahren Erfahrung bieten die Experten bei Automation W+R GmbH für praktisch jede Aufgabenstellung der Oberflächenprüfung eine optimale, oft ausschließlich bei uns erhältliche, Technologie an.
Messtechnik
Unsere hohe Qualifikation in der 3D Messtechnik ist seit Jahren bekannt. Ob im hochvolumigen industriellen Umfeld oder bei individuellen, komplexen Aufgabenstellungen, bietet in der Autision Group Automation W+R GmbH passende Lösungen an.
Oberflächenprüfung Stahlseile
Stahlseile an Seilbahnen, Schachtförderanlagen etc. überprüft die Lösung von Winspect GmbH automatisiert auf Schäden.
Robotik und Automatisierung
Automatisierung durch Robotik ist die Kompetenz der Boll Automation GmbH. Dabei werden durch die Kombination mit Sensorik und Messtechnik innovative Lösungen in Handling und Nachbearbeitung möglich. Die Oberflächenprüfungs- und Messanlagen der Gruppenpartner werden von Boll Automation aus einer Hand automatisiert.
Entwicklung von Wasserski- und Wakeboardseilbahnen
Rixen Cableway GmbH entwickelt und baut seit über 55 Jahren Wasserski- und Wakeboardseilbahnen.

NEWS
20.05.2020 - Der Faktor „Qualität“ ist bei Automation W+R GmbH eine wichtige strategische Größe, die gleichermaßen als Zielvorgabe für unsere eigenen Leistungsansprüche als auch zum Erreichen der Vorgaben unserer Kunden dient.
-
09.04.2020 - Auch in diesem Jahr finden Sie uns auf der AUTOMATICA 2020 in München. Aufgrund der aktuellen Pandemie ist die Messe auf den 08.-11. Dezember 2020 verschoben worden.
- 06.04.2020 - Die automatisierte Prüfung von Stanz- und Feinschneidteilen aus Blech ist das Einsatzgebiet von Advanced Vision Control-System, Advic. Gerade in der Herstellung von Teilen wie Flanschen, Getriebelamellen etc. sind höchste Präzision und absolute Qualität bei gleichzeitig hohen Stückzahlen und kürzesten Taktzeiten erforderlich. Eine weitere Herausforderung sind Faktoren wie Variantenvielfalt, Schichtbetrieb und nicht zuletzt der Wettbewerbsdruck.
- 12.03.2020 - Bei Automation W+R GmbH ist es Tradition, dass unseren Mitarbeitern zum Geburtstag keine kurzlebigen Blumen mehr überreicht werden.
- 04.02.2020 - Auf der diesjährigen EALA - European Automotive Laser Applications 2020 vom 11.-12.02.2020 in Bad Nauheim steht alles unter dem Motto "Laser macht E-mobil".
-
31.01.2020 - Auch in diesem Jahr finden Sie uns auf der AUTOMATICA 2020 in München. Boll Automation GmbH und Automation W+R GmbH präsentieren zusammen auf unserem Stand B5 301 kombinierte Lösungen zur Optimierung und Qualitätssicherung Ihrer Produktion.
- 20.12.2019 - Zum diesjährigen Weihnachtsfest hat jeder Mitarbeiter innerhalb der Firmengruppe ein Los für "Aktion Mensch" erhalten. Somit trägt der Firmenverbund maßgeblich dazu bei, Lebensbedingungen von Menschen mit und ohne Behinderung zu verbessern und zu fördern.
-
10.10.2019 - Wir freuen uns auf einen neuen Kunden in Asien. Das Minespect wird an einer 4 Koepe Anlage in einer Coal Mine eingesetzt.
- 21.09.2019 - Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf eine friedliche Wiesn 2019. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern werden in einem Workshop das Potenzial und Neuerungen der Autision Gruppe dargestellt und diskutiert. Ein Besuch in München auf dem Oktoberfest kann somit individuell verbunden werden.
- 10.09.2019 - Geschäftsführender Gesellschafter, Dr. Richard Söhnchen, hält auf der EMO 2019 einen Vortrag über das flexible, automatische Präzisionsbearbeiten im Namen des VDMA Technologieforums, welchem die Automation W+R angehört. Am 17.09.2019 um 11.10 Uhr in der Halle 4, am Stand D39.
04.06.2019 - Am 04.06.2019 war die Spendenübergabe von Frau Sibylle Krauße von Automation W+R GmbH an Hr. Christian Keilmann, Werkstattleiter der Behindertenwerkstatt Reichenbach.
30.05.2019 - Auf der internationalen Fachmesse Moulding Expo für Werkzeug-, Modell und Formenbau in Stuttgart haben auch wir an einem Stand unsere Revolution im Formen- und Werkzeugbau, den Polierroboter Robomill, präsentieren können.
- 10.05.2019 - Aus Anlass der Eröffnungspressekonferenz der Control am 7.Mai 2019, der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, hat der geschäftsführende Gesellschafter der Autision Group GmbH, Dr. Richard Söhnchen, einen Vortrag zum Thema ‚Control 4.0 - Digitalisierung der Qualitätsprüfung‘ gehalten. Dabei bezog er sich insbesondere auf den aktuellen Stand der digitalen Prüfung, sowie auf das hohe Innovationspotenzial in diesem Bereich durch die Autision Group.
06.05.2019 - Wie bereits Tradition wird bei der Automation W+R GmbH und Winspect GmbH auch im Jahr 2018 wieder Geburtstagsgeschenke in Form von Spendengutscheinen an die Mitarbeiter verschenkt. Die Gutscheine wurden während dem Jahr gesammelt, der Betrag von der Geschäftsführung verdoppelt und am Ende des Jahres an gemeinnützige Organisationen gespendet. Im Jahr 2018 kamen so 3.200€ Spendengelder zusammen, die zu gleichen Teilen an vier verschiedene, gemeinnützige Vereine übergeben werden konnten.
- 30.04.2019 - Erfolgreiche FAT der Minespect® Systeme
- 01.04.2019 - Besuchen Sie uns auf der MOULDING EXPO, 21.-24.05.2019 in Stuttgart
- 07.03.2019 - Seit August 2018 ist RIXEN Cableway GmbH, als Entwickler von Wasserski- und Wakeboardanlagen, Teil der Autision Group. Ebenso Bestandteil dieses Zusammenschlusses ist das Unternehmen Winspect GmbH, welches sich Seilprüfungssystemen widmet. Auf den ersten Blick zwei Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, die dennoch hohe Synergien aufweisen.
- 07.03.2019 - Die Mitarbeiter von Automation W+R GmbH bekamen auch im Jahre 2018 zum Geburtstag jeweils einen nachhaltigen „Spendengutschein“.
Dieser Spendengutschein wird seitens der Geschäftsführung wieder verdoppelt und gemeinnützige Gesellschaften unterstützt. 26.02.2019 - Automation W+R GmbH präsentiert auf der AEE 2019 vom 04.-05.06.2019 in Nürnberg eine revolutionäre Anwendung im Bereich der Schweiß- und Lötnahtprüfung.
- 13.12.2018 - maschine+werkzeug hat einen Fachbericht über das roboterbasierte Nachbearbeiten von Tragelementen veröffentlicht. Boll Automation lieferte dafür die Lösung für das Unternehmen Vetter Industrie GmbH in Burbach.